Dancetronic – Eine Freundschaft zwischen Mensch und Maschine?
Die Klasse 8a des Ernestinums Gotha besuchte zusammen mit Frau Gläser und Frau Greiner das Triadische Ballett „Dancetronic“ im Gothaer Kulturhaus. Die Idee des Triadischen Balletts wurde erstmals vom Bauhaus-Künstler Oskar Schlemmer umgesetzt. Das Ballett besteht aus vier Tänzern und vier Robotern, die gemeinsam tanzen. Die Kostüme der Tänzer bestehen aus verschiedenen geometrischen Figuren und sind in den Farben Rot, Gelb und Blau gehalten.
Einer der Roboter, der den Namen „Luftikus“ trug, wurde von Lukas Stoll und Marcel Baier aus der Klasse 8a gesteuert. Die beiden Jungs sind Profis im Programmieren und haben viel bei dem Ballett mitgewirkt.
In der Aufführung ging es um die Freundschaft zwischen Mensch und Maschine und um die Frage, ob Roboter überhaupt Gefühle haben können. Unser Fazit: Technisch überzeugend und unterhaltsam!
Laura Fleischer, 8a
letzte Änderung: 28.02.2019