9. Klassen beim MINT-Festival in Jena

 Jena Hörsaal 9er.png 

9. Klassen beim MINT-Festival in Jena

Am Donnerstag, 18.09.25, besuchten unsere 9. Klassen das diesjährige MINT-Festival in Jena – ein Tag ganz im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Die Klassen konnten mit einem vielfältigen Programm spannende Einblicke in unterschiedliche Fachgebiete gewinnen:

  • Die 9b nahm am Workshop „Von Rauchzeichen bis zum Internet – Die Geschichte der Kommunikation entdecken!“ teil und begab sich auf eine Reise durch die Entwicklung der Informationsübertragung.
  • Die 9a besuchte den bilingualen Workshop „The discovery of light and colours – From Newton, blue, red and everything in between“. Dabei gab es für die Klasse ein besonderes Wiedersehen: Der Workshop wurde von Herrn Becher durchgeführt, den die Schülerinnen und Schüler bereits im vergangenen Jahr während seines Praxissemesters kennengelernt hatten.
  • Die 9c und 9d tauchten in die Welt der Biologie ein und besuchten die Vorlesung „Mikroskopie der Viren und Bakterien“, in der faszinierende Einblicke in die unsichtbare Welt der Mikroorganismen vermittelt wurden.

Außerdem warteten über 30 Mitmachstände, an denen unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und ihr Wissen rund um Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erweitern konnten.

Ein Highlight war die Experimentalshow „Schall und Rauch“. Dort durften die Jugendlichen auch aktiv mitwirken – so spuckte Helene (9c) auf der Bühne Feuer und sorgte damit für Begeisterung im Publikum.

Alles in allem war es ein erlebnisreicher Tag, an dem unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler Naturwissenschaften hautnah erleben und neue Begeisterung für MINT-Fächer mit nach Hause nehmen konnten.

 9a Jena.png 

 Jena 9 Experimentalshow.png 

letzte Änderung: 23.09.2025