„Ardustiner“ können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken

 

ArdustinerMaximilian Vierling (7a) beim 29. Thüringer Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Noah (7c)Ole (7c)
 

Seit nunmehr einem Jahr existiert am Gymnasium „Ernestinum“ Gotha die AG der „Ardustiner“.

Der Name setzt sich aus Arduino (Mikrocomputer) und Ernestiner zusammen.  Im ersten Jahr konnten wir schon eine ganze Reihe erfolgreicher Projekte durchführen. So erhielt der Schüler Maximilian Vierling aus der 7. Klasse nach einem ersten Preis bei „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ in Ilmenau sogar bei dem Landeswettbewerb einen Sonderpreis. Das war eine absolute Spitzenleistung. Auch die Schüler Ole Ortlepp und Noah Thiele haben beachtliche Projekte gemeistert: Sie bauten beide ein Modellauto, welches sich über eine Handyapp steuern lässt.

Angefangen hat alles mit einem Baukasten, der uns von der Schule zu Verfügung gestellt wurde. Damit konnten wir eine Vielzahl von Modulen testen und ihr elektrisches Verhalten kennenlernen. Danach ging es einen Schritt weiter: Beispiele aus dem Internet konnten nachgebaut werden.

Ich bedanke mich hiermit bei allen Mitgliedern der AG für ihr Interesse und ihre Einsatzbereitschaft. Im nächsten Schuljahr soll es weitergehen. Dazu können Schülerinnen und Schüler des Ernestinum gern neu dazukommen. Wir freuen uns auf neue Mitglieder. Bei uns erlernt ihr nicht nur das Programmieren und den Aufbau elektrischer Schaltungen, sondern auch den Umgang mit dem Lötkolben und andere handwerklich-technische Tätigkeiten.

Nun wünsche ich allen Ernestinern erholsame Ferien. Ich hoffe, wir sehen uns im August gesund und munter wieder.

W. Himmerlich, AG-Leiter der „Ardustiner“

letzte Änderung: 28.02.2019