Jahresheft 2018/2019 im Ernestinum erhältlich!
Die Jahreshefte des Gymnasium Ernestinum sind gern gelesene Zeugnisse der schulischen Arbeit der vergangenen Schuljahre
Es hat inzwischen eine gute Tradition: Mit dem gedruckten Jahresbericht dokumentiert das Gymnasium Ernestinum jährlich seine aktuelle Geschichte.
Wer sich mit schulgeschichtlicher Forschung beschäftigt, weiß den Quellenwert der Hefte zu schätzen, die den gesamten Personalbestand der Lehrer und Schüler und die wichtigsten Ereignisse des schulischen Lebens innerhalb eines Schuljahres erfassen. Schulreden, Leistungen der verschiedenen Fachbereiche, Exkursionen und Studienfahrten, Schulpartnerschaften, kulturelle und sportliche Betätigung werden für heutige Leser interessant dargestellt und der Nachwelt detailliert überliefert.
Bibliotheken und Archive nehmen deshalb unsere Jahresberichte gern in ihren Bestand auf. Mit reichem Inhalt und gefälliger Gestaltung sind die Hefte zugleich begehrte Erinnerungsstücke in den Familien und ein Mittel der Darstellung und Öffentlichkeitsarbeit des Gymnasium Ernestinum in eigener Sache.
Im Jahresheft 2018/2019 werden neben den statistischen Daten zu Schülern und Lehrern auch mit Beiträgen von Schülern, Lehrern und aus Tageszeitungen das schulische Leben und die Aktivitäten des abgelaufenen Schuljahres dargestellt. Außerdem enthält die Broschüre den 1. Teil der Geschichte des Gymnasiums seit der Gründung 1524 bis zum Ende des Direktorats von Gottfried Vockerodt im Jahr 1727, verfasst von unseren ehemaligen Lehrer und langjährigen Autor, Dr. Christoph Köhler, der die Geschichte unserer Schule erforscht und in vielen Beiträgen interessant dargestellt hat. Das Jahresheft umfasst 236 Seiten und ist für den Preis von 4,00 € im Gymnasium Ernestinum erhältlich.
letzte Änderung: 28.02.2019